Am Freitag den 1. September 2023 wurde im Steinbruch in Haid ein Brand in der Maschinenhalle mit eingeklemmten Personen ohne Bewusstsein im unmittelbaren Gefahrenbereich simuliert. Dazu drohte das Feuer auf den umliegenden Wald überzugehen. Mit insgesamt 67 Kameradinnen und Kameraden der FF-Königswiesen, der FF-Mönchdorf und der FF-Mötlas musste eine über 1,4 km lange Zubringleitung mit über 300 Höhenmeter und 4 Pumpen zum Einsatzort gelegt werden, um überhaupt Wasser vor Ort zu haben.

Danke an Mühlviertler Schotterindustrie, dass wir die Übung durchführen durften und an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz!

Mit den DJs Juse und Mertn startete das Jubiläumswochenende. Moohill42 heizten dem Festzelt am Samstag ordentlichen ein. Der Höhepunkt war aber sicherlich der Sonntag. 15 Feuerwehren mit etwa 180 Kameradinnen und Kameraden, viele Ehrengäste und eine gewaltige Schar an Gästen aus Haid, Königswiesen und der Umgebung folgten der Einladung zum Gründungsjubiläum.

Das eindrucksvolle Einmarschieren der Gastfeuerwehren und der FF Haid, angeführt von der Marktmusikkapelle Königswiesen, ging einem würdigen Festakt voraus. Pfarrer Marek Nawrot zelebrierte die feierliche Feldmesse, die musikalisch von der Marktmusikkapelle Königswiesen sowie dem Chor Farbenfroh gestaltet wurde. Peter Hochstöger (FPÖ Bezirksobmann-Stv.), Bürgermeister Roland Gaffl und Bezirks-Feuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter lobten die Wehr für ihre großartige Geschichte, ihre vorbildhafte Kameradschaft und die Professionalität und Selbstverständlichkeit, mit der sie seit 100 Jahren – und das 24 Stunden am Tag – für die Sicherheit der Menschen in und um Haid sorgen. Kommandant Karl Windhager wurde zu seiner großen Überraschung mit der Bezirksfeuerwehrmedaille in Silber für seine Verdienste um die Feuerwehr ausgezeichnet, ehe er schließlich die letzten 100 Jahre Revue passieren ließ, die mustergültige Kameradschaft, sowie die Rolle als gesellschaftlicher Mittelpunkt in Haid hervorstrich.

Die FF Haid bedankt sich sehr herzlich bei den zahlreichen Gästen, vor allem aber auch bei den Kameradinnen und Kameraden der FF Haid, sowie den vielen Helferinnen und Helfern die eine so gelungene Veranstaltung ermöglicht und umgesetzt haben!

Am Mittwoch den 21. Juni 2023 um 17:23 Uhr wurde die FF-Haid zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Mit 26 Kameradinnen und Kameraden halfen wir beim Einsatz.

Es wurden 9 weitere Feuerwehren alarmiert. Die FF-Unterweißenbach und die FF-Bad Kreuzen unterstützten die Brandbekämpfung mit zwei TMB. Nach ca. 3,5 Stunden war der Einsatz beendet.

Ein großer Danke an alle freiwilligen Helfer und aufmerksame Nachbarn für die Alarmierung.

Am Donnerstag den 8. Juni 2023 nahm die FF-Haid gemeinsam mit der FF-Königswiesen mit 80 Kameradinnen und Kameraden bei der traditionellen Fronleichnamsprozession teil. Gemeinsam mit den anderen Vereinen zogen wir bei strahlendem Sonnenschein durch den Markt.

Am Sonntag den 4. Juni 2023 rückte die FF-Haid gemeinsam mit der FF-Königswiesen aus um das "Diamantene Priesterjubiläum" unseres langjährigen Pfarrers Hans Jörg Wimmer zu feiern.

Nach der, von der Markt Musikkapelle Königswiesen umrahmten, Messe gab es eine Agape am Kirchenplatz.

Am 13.Mai 2023 wanderte die FF-Haid bei strahlendem Sonnenschein in Richtung Stiftinger Teich. Dort angekommen stärkten wir uns mit einem kalten Getränk und einer kleinen Jause. Nach der Stärkung ging es weiter in Richtung Neue Heimat und zurück ins Feuerwehrhaus "auf da Hoad", wo wir den gemütlichen Tag ausklingen ließen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für den wunderschönen Wandertag!

Unsere Kameradin Alexandra Pilz und unsere Kameraden Jakob Windhager und Markus Wansch machten sich am 12.Mai 2023 auf den Weg ins Landesfeuerwehrkommando nach Linz, um das FKAE (FuLA) Leistungsabzeichen in Bronze zu absolvieren.

Dank den gewissenhaften und intensiven Lerneinheiten konnte die Prüfung erfolgreich abgeschlossen werden.

Am Samstag den 06. Mai 2023 rückte die FF-Haid gemeinsam mit der FF-Königswiesen zu Ehren des heiligen Florian aus, um die heilige Messe zu feiern. Diese wurde von Feuerwehrpfarrer Marek Nawrot abgehalten und von der Markt Musikkapelle Königswiesen musikalisch umrahmt.

Nach der Messe marschierten wir alle gemeinsam zum Gasthaus Karlinger. Im Zuge der Feierlichkeit wurde die Jugend angelobt und die anwesenden langjährigen FF-Mitglieder geehrt.

Am 30. April stellten die Hoada gemeinsam vor großem Publikum ihren diesjährigen Maibaum auf. Zusammen mit dem Verschönerungsverein Haid organisierte die Freiwillige Feuerwehr in jahrezehntelanger Tradition die alljährliche Veranstaltung vor dem Wirt auf da Hoad.

Heuer ist er nicht nur besonders massiv, sondern auch außergewöhnlich schön geschmückt. Man behauptet, dass es weithin keinen schöneren Baum gibt...

Danke an die vielen Helferinnen und Helfer bei der Vorbereitung und dem Aufstellen.

Die FF Haid zeigt sich in neuem Gewand - zumindest online.

Auf www.feuerwehr-haid.at werden ab sofort aktuelle Berichte, anstehende Termine, nützliche Tipps und spannende Einblicke in unserer Feuerwehr gezeigt.

Die Seite wird laufend erweitert und ständig aktualisiert, schaut daher regelmäßig vorbei!

Ihr findet uns übrigens auch auf Facebook, Instragram oder folgt dem RSS Feed!

Erzähle deinen Freunden und Bekannten von der FF Haid, indem du diese Seite teilst...
Freiwillige Feuerwehr Haid
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Powered by fdev.io
Freiwillige Feuerwehr Haid
Kommandant
HBI Karl Windhager
Haid 11
4280 Königswiesen
+43 680 444 1914
Erzähle deinen Freunden und Bekannten von der FF Haid, indem du diese Seite teilst...
Freiwillige Feuerwehr Haid
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Powered by fdev.io
Freiwillige Feuerwehr Haid
Kommandant
HBI Karl Windhager
Haid 11
4280 Königswiesen
+43 680 444 1914
homeenvelopeuserphone-handsetmap-marker linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram