Eine Adventzeit ohne "Hoada-Punschstand" kaum vorstellbar, so veranstaltete die FF-Haid am 16. Dezember 2023 vor dem FF-Haus ihren alljährigen Punschstand.
Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der umliegenden Ortschaften wurden mit Leckereien wie Raclettebrot, Engelslocken, Glühmost, Punsch und natürlich mit den Keksen unserer fleißigen Damen von Haid und Hörzenschlag verwöhnt.

Bedanken möchten wir uns bei allen Besucherinnen und Besuchern und natürlich bei allen Helferinne und Helfern ohne die solche Veranstaltungen auch nicht möglich wären.

Auch heuer fand der traditionelle Ball beim "Wirt auf da Hoad" statt und so versammelten sich am Samstag den 18. November 2023 zahlreiche KameradInnen und Gäste aus nah und fern. Für eine ausgelassene Stimmung sorgten die "Winter Buam" aus Sandl.

Das alljährige Schätzspiel durfte natürlich auch nicht fehlen, bei welchem geschätzt werden musste wie viele Fleischwaren auf unserem 100 jährigen Jubiläum im August verzerrt wurden.

Bedanken möchten wir uns bei allen Besucherinnen und Besuchern und natürlich bei allen die es ermöglicht haben den Ball zu veranstalten.

Ende September durften wir seit langer Zeit wieder einmal mit der Feuerwehr Altmelon aus dem benachbarten Bundesland üben. Mit ca. 25 Einsatzkräften sorgten wir für die Zubringleitung und bekämpften mit dem Einsatzleiter OBI Andreas Kaltenberger (Kommandant in Altmelon) einen Brand in einer Tischlerei.

Recht herzlich möchten wir uns bei der FF-Altmelon für die Einladung und bei der Tischlerei Haneder für die Gastfreundschaft bedanken! Ein großer Dank geht natürlich auch an alle Kammeraden für ihren Einsatz!

Am Freitag den 1. September 2023 wurde im Steinbruch in Haid ein Brand in der Maschinenhalle mit eingeklemmten Personen ohne Bewusstsein im unmittelbaren Gefahrenbereich simuliert. Dazu drohte das Feuer auf den umliegenden Wald überzugehen. Mit insgesamt 67 Kameradinnen und Kameraden der FF-Königswiesen, der FF-Mönchdorf und der FF-Mötlas musste eine über 1,4 km lange Zubringleitung mit über 300 Höhenmeter und 4 Pumpen zum Einsatzort gelegt werden, um überhaupt Wasser vor Ort zu haben.

Danke an Mühlviertler Schotterindustrie, dass wir die Übung durchführen durften und an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz!

Am Sonntag den 4. Juni 2023 rückte die FF-Haid gemeinsam mit der FF-Königswiesen aus um das "Diamantene Priesterjubiläum" unseres langjährigen Pfarrers Hans Jörg Wimmer zu feiern.

Nach der, von der Markt Musikkapelle Königswiesen umrahmten, Messe gab es eine Agape am Kirchenplatz.

Am 15. August ist es wieder so weit, wir laden alle herzlich zu unserem alljährlichen Gartenfest ein – ein Tag voller Spaß, Gemeinschaft und kulinarischer Köstlichkeiten für Jung und Alt!

Freut euch auf zahlreiche Highlights wie den Vierbeinlauf für Erwachsene, das beliebte Sackhüpfen für die Kinder, eine große Hüpfburg, einen spannenden Schießstand, die Nagelstöcke, die Kletterwand und vieles mehr. Unterhaltung für Groß und Klein ist garantiert!

Genießt die Mühlviertler Schmankerl, erfrischende kalte Getränke und die köstlichen Mehlspeisen, welche unsere fleißigen Damen liebevoll zubereitet haben.

Das Gartenfest ist die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam mit Freunden und Familie einen unvergesslichen Tag zu verbringen.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Erzähle deinen Freunden und Bekannten von der FF Haid, indem du diese Seite teilst...
Freiwillige Feuerwehr Haid
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Powered by fdev.io
Freiwillige Feuerwehr Haid
Kommandant
HBI Karl Windhager
Haid 11
4280 Königswiesen
+43 680 444 1914
Erzähle deinen Freunden und Bekannten von der FF Haid, indem du diese Seite teilst...
Freiwillige Feuerwehr Haid
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Powered by fdev.io
Freiwillige Feuerwehr Haid
Kommandant
HBI Karl Windhager
Haid 11
4280 Königswiesen
+43 680 444 1914
homeenvelopeuserphone-handsetmap-marker linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram